Ingenieur-Statistik mit Minitab
Minitab ist insbesondere für statistische Analysen im Qualitätsmanagement entwickelt und unterstützt Sie mit einer reichhaltigen Palette von statistischen Werkzeugen und grafischen Darstellungen für Industrie, Forschung, Entwicklung und Lehre. All dies ist zusammengefasst in einer Systemumgebung zum Datenimport, zur 2D- und 3D-Datenanalyse, zur Projektverwaltung, zum Reporting und zur Ergebnisdokumentation.
Beratung
Wir führen bei Ihnen zusammen mit der Software Minitab auch die methodisch richtigen Prozesse für Datenanalyse und Statistik-unterstützte Versuchsplanung, Auswertung von Experimenten sowie Prozess- und Produktionskontrolle ein.
Wir begleiten Sie dabei, Daten korrekt zu erheben, für die Analyse vorzubereiten und dann auch tatsächlich zu untersuchen und die richtigen Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen zu ziehen.
Schulungen
Die notwendigen statistischen Kenntnissen vermitteln wir Ihnen anhand von Minitab-Schulungen und Coaching-Maßnahmen anhand von Ihren Daten und richten wiederkehrende Prozesse ein, damit statistische Werkzeuge zu Standardhilfsmitteln für Ihre Produktion, in Ihrem Labor und bei der Qualitätssicherung werden.
Wir unterstützen Sie dabei, selbst Minitab für die statistische Analyse zu verwenden, indem wir in verschiedenen Städten in der DACH-Region sowie auch bei Ihnen im Unternehmen Seminare zu Statistik, Versuchsplanung und statistische Prozesskontrolle mit Minitab anbieten.
Projekte
Wir können für Sie auch ein gesamtes Projekt zur Einführung von Minitab für DOE (Design of Experiments), SPC (Statistical Process Control) und allgemeine statistische Analysen übernehmen.
Wir unterstützen bei…
- der Einrichtung von Regelkarten und Auswahl von Versuchsplänen
- der grafischen und statistischen Analyse von Daten aus Experimenten und der Produktion
- der multivariaten Analyse für fortgeschrittene Fragestellungen
- dem korrekten Einsatz von SPC und DOE in der Produktion, der Qualitätssicherung und der Produktentwicklung
Statistik-Umfang
- Korrelation und Regression und Varianzanalyse (ANOVA)
- Test auf Normalverteilung / Identifikation von Verteilungen
- Multivariate Analyse
- Nichtparametrische Tests
- Qualitätsregelkarten, Zeitreihen- und Trendanalyse
- Messsystemanalyse (MSA Typ I, II , III), Gage R&R und erweiterte MSA
- Statistische Prozesskontrolle (SPC)
- Statistische Versuchsplanung (DOE)
- Lebensdauer- / Zuverlässigkeitsanalyse
- Stabilitätsuntersuchungen
- Ausreißertests
- Stichprobenumfang (Power and Samplesize)
- Six Sigma-Analysen
Analysetechniken
- Deskriptive und induktive Statistik
- Daten vorbereiten und transformieren
- Visualisierung und Diagramme
- Versuchsplanung und Auswertung von Experimenten und Messdaten
- Prozess- und Qualitätskontrolle
- Ergänzende multivariate Analyseverfahren für Klassifikation, Vorhersage und Modellierung
Minitab für SPC, DOE und RSM
Minitab kann als Desktop-Software für statistische Qualitäts- und Prozesskontrolle (SPC) oder Design and Analysis of Experiments (DOE) nutzen. So lässt sich mit Minitab statistische Prozessoptimierung, Robust Design und Response Surface Methodology (RSM) in Produktionsunternehmen einführen.
Statistische Analyse
Minitab gibt Ihnen Zugriff auf die gängigen Statistikwerkzeuge wie deskriptive Statistik, Hypothesentests, Konfidenzintervalle und Tests auf Normalverteilung.
Regression und ANOVA
Identifizieren Sie Beziehungen zwischen Variablen und ermitteln wichtige Faktoren, welche die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen beeinflussen.
Qualitätswerkzeuge
Minitab misst, wie gut Ihre Messsysteme sind, wie gut die Prozesse ihre Spezifikationsgrenzen erfüllen. und Stichprobenpläne erstellen.
Versuchsplanung (DOE)
Minitab führt sie mit faktoriellen Versuchsplänen sowie Versuchsplänen für Wirkungsflächen (RSM), Mischungsversuchen und Taguchi-Versuchen zu den richtigen Einstellungen, um Ihre Prozesse zu optimieren.
Regelkarten
Funktionen, mit denen Sie über längere Zeiträume Ihre Prozesse überwachen können, um so ihre Stabilität auszuwerten.
Zuverlässigkeit und Lebensdauer
Minitab lässt Sie mit diversen Werkzeugen wie der Verteilungsanalyse und der beschleunigten Lebensdauerprüfung bestimmen, welche Lebensdauermerkmale ein Produkt hat.